… Neu dabei: Schweizer Wanderwege Der Verein Bus alpin begrüsst den Verband Schweizer Wanderwege ab 2022 als neuen nationalen Träger. 65‘000 Kilometer – das weltweit einmalige Angebot des Verband Schweizer…
… ausgeschöpft ist, was nur an Spitzentagen vorkommen kann, wird die Wanderzeit dank der im Jahr 2022 bis zur Haltestelle Sagaris verlängerten PostAuto-Linie 90.222 um eine Stunde verkürzt. Kurz-Info zum…
…Medienmitteilung des Landschaftsparks Binntal vom 8. Juni 2022 Der Bus alpin Binntal startet in die Sommersaison Am Samstag nimmt der Bus alpin im Landschaftspark Binntal den Sommerbetrieb auf. Er bringt die Fahrgäste…
… Bergregionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln koordiniert und unterstützt. Nach dem Rekordjahr 2022 bestätigte das Jahr 2023 den Erfolg des Angebots Nods-Chasseral mit dem zweitbesten Ergebnis in Bezug…
… 2023 auf der Linie Charmey – Gros Mont über 200 Fahrgäste ins Gros Mont Tal. Die Linie wurde im Herbst 2022 versuchsweise eingeführt und während des Sommers 2023 fortgeführt. Das erzielte Ergebnis des Bus alpin,…
…Medienmitteilung vom 31. März 2022 Moosalp-Alpuschnaager – wieder auf Vor-Corona-Niveau Basel, Bürchen. Nach einem schwachen Winter 2020/2021 feiert der Alpuschnaager in der Moosalpregion ein beachtliches Comeback.…
…Medienmitteilung vom 20. Dezember 2022 Moosalp-Alpuschnaager – Saisonstart Basel, Bürchen. Nach einer erfolgreichen Saison 2021/2022 nimmt ab dem 24. Dezember der «Alpuschnaager» seinen Betrieb wieder auf. Das beliebte…
… Antönien Tourismus reserviert werden. PostAuto bis Sagaris entschärft Kapazitätsproblem Seit dem Jahr 2022 fahren die Grossbusse der PostAuto-Zubringerlinie 90.222 von Küblis bis nach St. Antönien, Sagaris.…