02. Mai - 24. Oktober 2021
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 02.05. - 15.08.2021 sowie
Donnerstag bis Sonntag von 05.09. - 24.10.2021
Richtung Bauma | ||
---|---|---|
Wetzikon, Bahnhof | 09.25 | |
Hinwil, Bahnhof | 09.35 | |
Hinwil, Ringwil | 09.40 | |
Bäretswil, Bahnhof an | 09.48 | |
Bäretswil, Bahnhof ab | 09.52 | |
Bäretswil, Wappenswil | 09.57 | |
Bäretswil, Bettswil | 10.01 | |
Gibswil, Ghöch | 10.10 | |
Gibswil, Bahnhof | 10.20 | |
Fischenthal, Bahnhof | 10.23 | |
Steg im Tösstal, Bahnhof | 10.29 | |
Steg im Tösstal, Chlital | 10.34 | |
Mühlrüti, Hulftegg an | 10.42 | |
Mühlrüti, Hulftegg ab | 10.45 | 13.00 |
Steg im Tösstal, Chlital | 10.50 | 13.05 |
Steg im Tösstal, Bahnhof | 10.55 | 13.10 |
Bauma, Bahnhof | 11.00 | 13.15 |
Richtung Wetzikon | |||
---|---|---|---|
Bauma, Bahnhof | 11.20 | 13.20 | 15.20 |
Steg im Tösstal, Bahnhof | 11.26 | 13.26 | 15.26 |
Steg im Tösstal, Chlital | 11.31 | 13.31 | 15.31 |
Mühlrüti, Hulftegg an | 11.40 | 13.40 | 15.40 |
Mühlrüti, Hulftegg ab | 13.45 | 15.45 | |
Steg im Tösstal, Chlital | 13.50 | 15.50 | |
Steg im Tösstal, Bahnhof | 13.55 | 15.55 | |
Fischenthal, Bahnhof | 13.59 | 15.59 | |
Gibswil, Bahnhof | 14.04 | 16.04 | |
Gibswil, Ghöch | 14.14 | 16.14 | |
Bäretswil, Bettswil | 14.20 | 16.20 | |
Bäretswil, Wappenswil | 14.24 | 16.24 | |
Bäretswil, Bahnhof an | 14.29 | 16.29 | |
Bäretswil, Bahnhof ab | 14.31 | 16.31 | |
Bauma, Bahnhof an | 14.45 | ||
Hinwil, Ringwil* | 16.40 | ||
Hinwil, Bahnhof* | 16.45 | ||
Wetzikon, Bahnhof an | 16.55 |
* = Halt nur zum Aussteigen
Der Nostalgie-Bus wird vom Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland zusammen mit historischen Dampfzügen betrieben.
Details zu Fahrplan, Preisen und sonstigen Angeboten siehe: www.dampfbahn.ch.
Billettpreise:
Billette sind im Souvenirshop in Bauma, am Perron in Hinwils sowie beim Fahrpersonal erhältlich. Kartenzahlung zu Schalterzeiten an den SBB-Schaltern in Bauma und Hinwil.
* = Ermässigung: Kinder bis zum 16. Altersjahr in Begleitung reisen eines Erwachsenen gratis. Ein Erwachsener kann bis zu vier Kinder begleiten.
Beschränktes Platzangebot.
Gruppen-Reservation ab 10 Personen rechtzeitig erforderlich:
Tel. 052 386 17 71; reisedienst[at]dvzo.ch
Velotransport: ist mit dem Bus nicht möglich.
Das Einzugsgebiet des Nostalgiebusses ist ein 1A-Wandergebiet mit attraktiven Zielen in Naherholungsdistanz zu den Städten Zürich und Winterthur. Bachtel, Hörnli, Hirzegg und Schnebelhorn - da schlägt das Zürcher Wanderherz höher. Diese Ziele sind dank dem Nostalgiebus und der neuen ÖV-Erschliessung der Haltestellen Ghöch und Hulftegg auch für Wandernde einfacher erreichbar und damit nicht mehr ausschliesslich den Autoanreisenden vorbehalten. Ideen für Ausflüge zum Wandern, aber auch gemütlichen Einkehren und für interessante Museumsbesuche finden sich in der Broschüre unter Downloads.
Tipp: Gipfelstürmer wandern in knapp drei Stunden von Bauma aufs Hörnli, geniessen auf 1100 Metern den Weitblick und ein Mittagessen. Weiter geht es auf die Hulftegg zu einem Kaffee mit Spitzbueb. Mit Bus und Bahn erfolgt dann die Rückfahrt via Bäretswil und Bauma. Oder Gipfelstürmerinnen nehmen auf dem Hörnli ein Trottinett für die Talfahrt nach Steg und steigen dort auf den historischen Bus. Für diese Tour kaufen GipfelstürmerInnen die kombinierte Bahn & Bus Tageskarte bereits ab CHF 30.-