Beverin

Fahrplan

Linie 90.553 Wergenstein - Tguma: 28. Juni - 19. Oktober 2025
Linie 90.556 Festungsbus Crestawald: 5. Juli - 9. August 2025
Linie 90.557 Sufers - Lai da Vons: 28. Juni - 19. Oktober 2025

Linie 90.553 Wergenstein - Dumagns - Tguma (WOCHENENDE, FEIERTAGE) / teilweise Rufbus

Samstage, Sonntage und allgemeine Feiertage vom 28.06. - 19.10.2025 (teilweise als Rufbus)

Hinfahrt        
Wergenstein, Dorf 08.27 12.27R 16.32R  
Wergenstein, Lavanos 08.28 12.28R 16.33R  
Wergenstein, Dumagns 08.33 12.33R 16.38R  
Wergenstein, Tguma 08.56 12.56R 16.56R  
Rückfahrt        
Wergenstein, Tguma 08.56 12.56R 16.56R  
Wergenstein, Dumagns 09.14 13.14R 17.14R  
Wergenstein, Lavanos 09.28 13.28R 17.28R  
Wergenstein, Dorf 09.29 13.29R 17.29R  

R = Reservierung obligatorisch; Mittagskurs bis Vorabend 20 Uhr, Abendkurs bis 12 Uhr. Tel. Herbert Michael Transporte: 079 242 13 90.

Allgemeiner Feiertag während der Fahrplanperiode: 1. August

Linie 90.553 Wergenstein - Dumagns - Tguma (DONNERSTAGS) / Rufbus

Donnerstags vom 03.07. - 21.08.2025 und 25.09. - 16.10.2025 als Rufbus.

Hinfahrt      
Wergenstein, Dorf 08.27R 16.32R  
Wergenstein, Lavanos 08.28R 16.33R  
Wergenstein, Dumagns 08.33R 16.38R  
Wergenstein, Tguma 08.56R 16.56R  
Rückfahrt      
Wergenstein, Tguma 08.56R 16.56R  
Wergenstein, Dumagns 09.14R 17.14R  
Wergenstein, Lavanos 09.28R 17.28R  
Wergenstein, Dorf 09.29R 17.29R  

R = Reservierung obligatorisch; Morgenkurs bis Vorabend 20 Uhr, Abendkurs bis 12 Uhr. Tel. Herbert Michael Transporte: 079 242 13 90.

Linie 90.556 Andeer Rofflaschlucht - Festungsmuseum Crestawald - Sufers (Rufbus)

Mittwoch und Freitag bis Sonntag vom 05.07. - 09.08.2025 (als Rufbus)

Hinfahrt    
Andeer, Rofflaschlucht 10.01R 15.01R
Sufers, Festung Crestawald 10.08R 15.08R
Sufers, Festung Crestawald 10.09R 15.09R
Sufers, Underem Dorf 10.14R 15.14R
Rückfahrt    
Sufers, Underem Dorf 11.00R 15.50R
Sufers, Festung Crestawald 11.04R 15.54R
Sufers, Festung Crestawald 11.06R 15.56R
Andeer, Rofflaschlucht 11.15R 16.05R

R = Reservierung obligatorisch; Morgenkurs bis Vorabend 20 Uhr, Abendkurs bis 12 Uhr. Tel., SMS, WhatsApp Herbert Michael Transporte: 079 242 13 90.

Linie 90.557 Sufers - Lai da Vons (Rufbus)

Rufbus
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag vom 28.6. - 24.8.2025 (ohne 2.7.)
Samstag, Sonntag vom 30.8. - 21.9.2025
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag vom 24.9. - 19.10.2025

Hinfahrt    
Sufers, Underem Dorf 10.15R 15.15R
Sufers, Dorf 10.16R 15.16R
Sufers, Lai da Vons 10.30R 15.30R
Rückfahrt    
Sufers, Lai de Vons 10.31R 15.31R
Sufers, Dorf 10.42R 15.42R
Sufers, Underem Dorf 10.43R 15.43R

R = Reservierung obligatorisch; Morgenkurs bis Vorabend 20 Uhr, Abendkurs bis 12 Uhr. Tel., SMS, WhatsApp Herbert Michael Transporte: 079 242 13 90.

Fahrpreise

Linie 90.553 Wergenstein - Tguma

Wergenstein, Dorf bis Tguma (oder retour): CHF 15.- / Fahrt
Wergenstein, Dorf bis Dumagns (oder retour): CHF 7.60 / Fahrt
Kinder (6-15 Jahre): 50% Ermässigung
Hunde: CHF 7.60 pauschal
Pro Velo: CHF 7.60 pauschal
Kinder unter 6 Jahre fahren gratis.

GA: wird als Halbtax akzeptiert (halber Preis)
BÜGA/Graubünden Pass: wird wie GA behandelt
Halbtax: wird akzeptiert
Gruppentarif: wird akzeptiert

Linie 90.556 Festungsbus Crestawald

Erwachsene: CHF 6.00
Kinder (6 - 15 Jahre): CHF 3.00
Kinder bis 6 Jahre: gratis
ÖV-Abonnemente werden auf dieser Linie nicht anerkannt.
Für den Transport von Velos oder Hunden wird ein Zuschlag von CHF 3.00 pro Fahrt erhoben.
Gruppen ab 6 Personen, Extrafahrt und Velos auf Anfrage.

Linie 90.557 Sufers - Lai da Vons

Erwachsene: CHF 10.00
Kinder (6 - 15 Jahre): CHF 5.00
Kinder bis 6 Jahre: gratis
ÖV-Abonnemente werden auf dieser Linie nicht anerkannt.
Für den Transport von Velos oder Hunden wird ein Zuschlag von CHF 5.00 pro Fahrt erhoben.
Gruppen ab 6 Personen, Extrafahrt und Velos auf Anfrage.

Spezielle Hinweise

Gruppen ab 6 Personen und Fahrräder mit obligatorischer Anmeldung; weitere Fahrten zu Spezialtarif. Tel. Herbert Michael Transporte: 079 242 13 90.

Tarife

Die Linie 90.553 Wergenstein - Tguma ist seit der Saison 2024 dem nationalen Direkten Verkehr angeschlossen.

Billette sind über alle ÖV-Verkaufsstellen erhältlich.

ÖV-Abos sind ganz oder teilweise gültig
(siehe Fahrpreise).

ACHTUNG: Die Fahrten müssen teilweise auch mit gültigem ÖV-Billett reserviert werden!
(siehe Fahrplan)

Linien 90.556 (Festungsbus Crestawald) und 90.557 (Sufers - Lai da Vons):
Auf diesen beiden Linien gibt es keine ÖV-Vergünstigungen.

Fahrplan

Naturpark Beverin – Natur total

Der Naturpark Beverin ist mit seinen vier Tälern, der weitläufigen Bergwelt auf einer Fläche von 515 km2 ein Ferienziel für alle, die naturnahen Tourismus schätzen. Das gut erhaltene und wunderschön angelegte Wanderwegnetz lädt ein, durch intakte Bergwälder zu streifen, artenreiche Alpwiesen zu bestaunen, aussichtsreiche Gipfel zu erklimmen oder via Passübergänge in benachbarte Täler zu gelangen. Dank den liebevoll bewirtschafteten Hofläden und Agrotourismo mit feinen lokal produzierten Leckerbissen ist Stärkung nie weit weg – selbst wenn die Zivilisation unendlich weit entfernt scheint.

Einzigartige Kulturlandschaft und Natur

Mit den Walsern und Romanen haben über die Jahrhunderte zwei Kulturen den Naturpark Beverin mit unterschiedlichen Landschaftsbildern und Kulturdenkmälern geprägt. Stegelzäune und Safier Ställe, Trockensteinmauern, intakte Dorfbilder, gepflegte Weiden und Alpen. Die Spuren der hier heimischen Menschen sind bis heute eine Bereicherung für Besuchende. Das Aushängeschild des Naturpark Beverin, die rund um den Piz Beverin heimische Steinbockkolonie mit über 400 Tieren, kann über eigens eingerichtete Wildtierbeobachtungspunkte gesichtet werden – ebenso Bartgeier, Adler, Gämse, Hirsche oder Murmeltiere. Ebenso tragen Hochmoore mit seltenen Pflanzen, die am Schamserberg heimischen Feldlerchen oder malerische Bergseen zum authentischen Naturerlebnis bei.

Dank Wanderbus-Angeboten hoch hinaus

Der Naturpark Beverin lässt sich am bequemsten und einfachsten via Öffentlichem Verkehr besuchen und bereisen. Ab Chur durch die Rheinschlucht ins Safiental oder via Thusis weiter hinauf ins Val Schons, das Val Ferrera oder ins Rheinwald verkehren regelmässige Postauto-Kurse. Das breite Wanderbus-Angebot knüpft an diese Kurse an und bringt die Gäste noch etwas weiter den Berg hinauf – oder nach wieder hinunter. Damit werden nicht nur Energiereserven für weitere Wanderungen frei, sondern auch talüberschreitende oder mehrtägige Wanderungen einfach, bequem und stressfrei möglich.

Gratis Anreise und Pauschal-Angebote vor Ort: www.fahrtziel-natur.ch

Linie Wergenstein - Tguma

Linie Festungsbus Crestawald

Linie Sufers - Lai da Vons