29. April - 29. Oktober 2023
Samstage, Sonn- und allg. Feiertage vom 29.04. - 29.10.2023
Allgemeine Feiertage während der Fahrplanperiode: Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August
Hinfahrt | ||
---|---|---|
Huttwil, Bahnof | 10.00R | 14.00R |
Eriswil, Ahorn | 10.25R | 14.25R |
Rückfahrt | ||
---|---|---|
Eriswil, Ahorn | 10.30R | 14.30R |
Huttwil, Bahnhof | 10.55R | 14.55R |
R = Reservation obligatorisch
Reservationen am Vortag bis 18.00 Uhr (Telefon: 062 962 55 05 von 08.30 - 11.30 Uhr oder mit Online-Formular).
Wenn Büro nicht besetzt: Tel. 079 530 10 10.
Huttwil - Eriswil, Ahorn | CHF 10.00 | |
Eriswil, Ahorn - Huttwil | CHF 10.00 | |
Trottimiete und -transport | CHF 22.00 |
Reservationen am Vortag bis 18.00 Uhr (Telefon: 062 962 55 05 von 08.30 - 11.30 Uhr oder mit Online-Formular).
Wenn Büro nicht besetzt: Tel. 079 530 10 10.
Bus alpin-Angebote sind nicht abgeltungsberechtigt, daher gibt es Spezialtarife. ÖV-Abos sind in dieser Region nicht gültig.
Die Region Huttwil mit ihrem bergigen Hinterland an der Grenze zwischen dem Bernischen Emmental und dem Luzernischen Entlebuch ist im Einklang mit Natur und einheimischer Kultur. Praktisch vor der Haustüre der Oberaargauischen Gemeinde erschliessen sich ursprüngliche Berglandschaften, welche wie geschaffen sind für den naturnahen Tourismus.
Die Fahrt mit dem Wander- und Trottibus vom Bahnhof Huttwil bis zur Ahornalp auf 1140 Meter über Meer dauert rund eine halbe Stunde. Die Ahornalp ist ein idealer Ausgangsort für Tageswanderungen auf die Lüderenalp (circa 3 Stunden) oder auf den Napf (circa 4 Stunden). Die Ahornalp ist zudem Startpunkt des schmissigen Trotti-Plauschs für die ganze Familie hinunter auf Nebenstrassen bis nach Huttwil.