Lütholdsmatt am Pilatus

Fahrplan

24. Mai - 19. Oktober 2025
Betriebspause: 21. Juli - 17. August 2025

Linie Alpnach Dorf - Alp Lütholdsmatt (RUFBUS / per App und Telefon reservierbar)

Samstag, Sonntag und Feiertage vom 24. Mai - 20. Juli und 23. August - 21. September sowie 18./19. Oktober 2025.
Täglich während Herbstferien vom 27. September - 12. Oktober 2025.
Feiertage sind: 29.5., 30.5. (Brückentag), 9.6., 19.6., 20.6. (Brückentag)

Voranmeldung bis 1 Tag vor Abfahrt um 12:00 Uhr unerlässlich. Stornierung ist bis eine Stunde vor Abfahrt möglich.

Mit der Bus alpin App kann der Bus ganz einfach reserviert werden und das Ticket im Voraus bezahlt werden:
Infos zur App - Download siehe nachfolgende Links in die Stores.
Oder: Website-Link (mit Registrierung).

Telefonische Reservation bei Alp Lütholdsmatt (9-11 und 17-18 Uhr): 079 421 62 46.

Laden im App Store
Jetzt bei Google Play
Hinfahrt            
Alpnach Dorf, Bahnhof 07.05* 08.05* 09.05* 15.33 16.33 17.33
Alpnach Dorf, Spitzachen 07.11 08.11 09.11 15.39 16.39 17.39
Alp Lütholdsmatt 07.23 08.23 09.23 15.51 16.51 17.51
Rückfahrt            
Alp Lütholdsmatt 07.30 08.30 09.30 15.55 16.55 17.55
Alpnach Dorf, Spitzachen 07.46 08.46 09.46 16.11 17.11 18.11
Alpnach Dorf, Bahnhof 07.52 08.52 09.52 16.17 17.17 18.17

* = wartet im Normalfall den Anschluss von Luzern ab.

Fahrpreise

Für alle Fahrten gilt ein Einheitspreis:

Einfachfahrt Erwachsene                  CHF 10.00
Einfachfahrt Mitgliederpreis*               CHF 9.00
Einfachfahrt Kinder (6 - 15 Jahre)       CHF 5.00
Einfachfahrt Kinder Mitgliederpreis*    CHF 4.50

*Mitglieder Obwaldner Wanderwege (mit Ausweis).

Andere ÖV - Billette sind nicht gültig!

Spezielle Hinweise

Gruppenanfragen
AUSSER-FAHRPLANMÄSSIGE Fahrten auf Anfrage möglichst frühzeitig bei Risicar GmbH: 041 622 00 00; info[at]risicar.ch.
Pauschale Kosten für Ruftaxi vor Ort:
Richtpreis für Gruppen CHF 40.-

Online Fahrt buchen

Eine Fahrt muss nicht zwingend mit der Bus alpin App reserviert werden. Buchungen inklusive Reservation für einen gewünschten Kurs sowie auf Wunsch auch Bezahlung des Tickets per Kreditkarte können auch über den nachfolgenden Link online erfolgen:
Registrieren und eine Fahrt buchen
(Beim Dropdown-Menu "Lütholdsmatt" auswählen).
 

Fahrplan

Pilatus - Entdecken

Wer sich nicht scheut, Höhenmeter zu überwinden und mit entsprechender Ausrüstung mehrere Stunden den Berg zu erkunden, wird die Wunder der Natur entdecken. Die Bergwege führen vorbei an saftig blühenden Alpenwiesen, kristallklaren Bergbächen und faszinierenden Felsklippen. Im Pilatusgebiet sind über 900 Pflanzenarten heimisch – viele davon sind offiziell geschützt – so dass während der ganzen Saison eine immense Blumenpracht und eine Vielfalt von tanzenden Schmetterlingen einen auf dem Weg begleiten. Mit etwas Glück erspäht man Murmeltiere und hoch oben in den Felsen Steinböcke und Gämsen. Dabei gibt es noch viel, viel mehr zu sehen: Wann haben Sie das letzte Mal das Kreisen des Adlers am Himmel beobachtet? Kennen Sie den Alpensalamander? Und, und, und… Es lohnt sich, für einmal nicht in die Ferne zu schweifen und unseren Hausberg zu erkunden. Sie werden begeistert sein.

Mit dem Bus alpin an den Südfuss des Pilatus

Der Bus alpin fährt ab dem Bahnhof Alpnach Dorf zur Alp Lütholdsmatt auf rund 1'130 m.ü.M. Der Anschluss an die «Zentralbahn» von und nach Luzern, respektive Sarnen ist gewährleistet. Die Fahrt muss mit der Bus alpin App gebucht werden. Auf der Alp Lütholdsmatt mit ihrer heimeligen Bergbeiz warten reizvolle und abwechslungsreiche Wanderungen. Sportliche Wandervögel zieht es in die Höhe zum Mittaggüpfi, auf den Gratweg (rot-weiss markiert) bis zum Pilatus oder auf dem Gratweg (rot-weiss markiert) zur Tripolihütte (Einkehrmöglichkeit an trockenen Wochenenden) über Stäfeliflue bis Blaue Tosse. Reizvoll ist auch der Obwaldner Höhenweg (SchweizMobil Nr. 57) auf mittlerer Höhe über Chrüzliegg und den Schlierengrat (rot-weiss markiert) bis beispielsweise zum Glaubenberg. Genusswandernde finden im Moorgebiet im Bereich Rotibach-Schwandschlieren erholsame und beschauliche Tourenmöglichkeiten vor.

Alpnach Dorf - Lütholdsmatt