Der Betrieb startet am 08.06.2020. Aufgrund des Coronavirus ist in dieser Saison Spezielles zu beachten.
Der Schutz unserer Gäste und MitarbeiterInnen ist uns sehr wichtig. Bitte unterstützen Sie uns mit dem Einhalten der Verhaltensregeln bei der Eindämmung des Coronavirus. Beachten Sie, dass vor Ort in der Regel Kleinbusse mit knappen Platzverhältnissen eingesetzt werden. Aus diesem Grund MÜSSEN MASKEN GETRAGEN WERDEN. Die Masken müssen Sie zudem SELBER MITBRINGEN.
Hier können Sie die Verhaltensregeln downloaden.
30. Mai - 31. Oktober 2020
Täglich vom 30.05. - 31.10.2020
Hinfahrt | ||||
---|---|---|---|---|
Habkern, Zäundli | 08.30 | 10.30* | 15.30R* | 16.30R |
Habkern, Post | 08.35 | 10.35* | 15.35R* | 16.35R |
Habkern, Lombachalp-Roteschwand | 08.55 | 10.55* | 15.55R* | 16.55R |
* = fährt täglich vom 01.07. - 30.09.2020
R = Reservation obligatorisch
Täglich vom 30.05. - 31.10.2020
Rückfahrt | ||||
---|---|---|---|---|
Habkern, Lombachalp-Roteschwand | 09.00R | 11.00R* | 16.00R* | 17.00R |
Habkern, Post | 09.20R | 11.20R* | 16.20R* | 17.20R |
Habkern, Zäundli | 09.25R | 11.25R* | 16.25R* | 17.25R |
* = fährt täglich vom 01.07. - 30.09.2020
R = Reservation obligatorisch
Einfach | Retour | |
Erwachsene | CHF 10.00 | CHF 15.00 |
Kinder von 6-16 Jahre | CHF 6.00 | CHF 9.00 |
Hunde | CHF 5.00 |
Rabatt für Personen mit der Gästekarte Habkern:
Inhaber der Gästekarte fahren ab zwei Logiernächten kostenlos mit dem Bus alpin.
Ausser fahrplanmässige Fahrten/Spezialfahrten:
Fahrten ausserhalb des Fahrplans und der Saison sowie mit weiteren Fahrtzielen auf der Lombachalp auf Anfrage. Zudem sind Spezialfahrten für Firmenanlässe und Gruppen möglich – Kapazität für gleichzeitigen Transport von 32 Personen vorhanden. Telefon Sporthotel (ab 08.00 bis 21.00 Uhr): 033 843 13 43.
Sieben Kilometer entfernt vom internationalen Interlaken liegt Habkern, ein kleines, schmuckes Bergdorf: ein stessfreier Aufenthalt in Tradition und atemberaubender Natur ist hier garantiert. Eingebettet zwischen dem Harder und den Sieben Hengsten, am Fusse des Augstmatthorns befindet sich das kleine, schmucke Bergdorf. Durch seine Abgeschiedenheit gehören viele Traditionen zum Alltag der 700 Dorfbewohner. Mit seinen Anhöhen und Gipfeln besitzt das Tal eine unglaublich reiche Flora und Fauna. Ein besonderes Naturerlebnis bietet die prachtvolle Moorlandschaft rund um die Lombachalp.
Im Winter verfügt Habkern über ein kleines, familienfreundliches Skigebiet mit 100% Naturschnee. Das Lang- und Schneeschuhlaufen sowie das Winterwandern auf der Lombachalp wird zum einzigartigen Schneeerlebnis.
Im Sommer und Herbst findet der Gast Erholung auf ausgedehnten Wanderungen, Elektrobike-Touren, beim Wildbeobachten, Alpkäserei- oder Imkereibesuch, Baden im solargeheizten Schwimmbad, u.v.m. Das Röhren der Hirsche und die bunte Farbenpracht der Laubbäume lassen den hektischen Alltag im Nebel unten im Tal vergessen.
Die Lombachalp mit ihrer Moorlandschaft Habkern-Sörenberg, welche sich zwischen dem Augstmatthorn und dem Hohgant erstreckt, ist die zweitgrösste Moorlandschaft der Schweiz und von nationaler Bedeutung. Die Karrenfelder oder Karstgebiete im Seefeld und Innerbergli mit ihren zerklüfteten Felsen und Spalten entführen in eine bizarre steinige (und sandige) Welt der ganz besonderen Art.