Der Betrieb startet am 07.06.2020. Aufgrund des Coronavirus ist in dieser Saison Spezielles zu beachten.
Der Schutz unserer Gäste und MitarbeiterInnen ist uns sehr wichtig. Bitte unterstützen Sie uns mit dem Einhalten der Verhaltensregeln bei der Eindämmung des Coronavirus. Beachten Sie, dass vor Ort in der Regel Kleinbusse mit knappen Platzverhältnissen eingesetzt werden. Aus diesem Grund MÜSSEN MASKEN GETRAGEN WERDEN. Die Masken müssen Sie zudem SELBER MITBRINGEN.
Hier können Sie die Verhaltensregeln downloaden.
01. Mai - 01. November 2020
Sonntags und allg. Feiertagen vom 03.05 - 01.11.2020 sowie am 01.05., 11.06. und 15.08.
Bergfahrt | |||
---|---|---|---|
Balsthal, Bahnhof | 09.33 | 12.33 | 16.33 |
Laupersdorf, Höngen | 09.40 | 12.40 | 16.40 |
Laupersdorf, Bremgarten | 09.46 | 12.46 | 16.46 |
Laupersdorf, Stierenberg | 09.51 | 12.51 | 16.51 |
Laupersdorf, Alpenblick | 09.52 | 12.52 | 16.52 |
Matzendorf, Brunnersberg | 09.55 | 12.55 | 16.55 |
Aedermannsdorf, Güggel an | 13.03 | 17.03 |
Talfahrt | |||
---|---|---|---|
Aedermannsdorf, Güggel | 13.04 | 17.04 | |
Matzendorf, Brunnersberg | 10.09 | 13.09 | 17.09 |
Laupersdorf, Alpenblick | 10.11 | 13.11 | 17.11 |
Laupersdorf, Stierenberg | 10.12 | 13.12 | 17.12 |
Laupersdorf, Bremgarten | 10.16 | 13.16 | 17.16 |
Laupersdorf, Höngen | 10.22 | 13.22 | 17.22 |
Balsthal, Bahnhof | 10.30 | 13.30 | 17.30 |
Sonntags und allg. Feiertagen vom 03.05 - 01.11.2020 sowie am 01.05., 11.06. und 15.08.
Bergfahrt | ||
---|---|---|
Balsthal, Bahnhof | 10.33 | 14.33 |
Balsthal, Thalbrücke | 10.35 | 14.35 |
Laupersdorf, Dorf | 10.38 | 14.38 |
Matzendorf, Mühle | 10.40 | 14.40 |
Aedermannsdorf, Staatsstrasse | 10.42 | 14.42 |
Herbetswil, Dorf | 10.44 | 14.44 |
Welschenrohr, Zentrum an | 10.49 | 14.49 |
Welschenrohr, Zentrum ab | 11.08 | 15.08 |
Welschenrohr, Lochboden | 11.18 | 15.18 |
Herbetswil, Mieschegg | 11.25 | 15.25 |
Herbetswil, Hinterer Brandberg | 11.33 | 15.33 |
Talfahrt mit Bedienung Tannmatt - Vorderer Brandberg | ||
---|---|---|
Herbetswil, Hinterer Brandberg | 11.34 | 15.34 |
Herbetswil, Mieschegg | 11.42 | 15.42 |
Herbetswil, Tannmatt | 11.44 | 15.44 |
Herbetswil, Untere Tannmatt | 11.47 | 15.47 |
Herbetswil, Vorderer Brandberg | 11.55 | 15.55 |
Herbetswil, Dorf | 12.01 | 16.01 |
Herbetswil, Dorf | 12.10 | 16.10 |
Aedermannsdorf, Staatsstrasse | 12.12 | 16.12 |
Matzendorf, Mühle | 12.14 | 16.14 |
Laupersdorf, Dorf | 12.16 | 16.16 |
Balsthal, Bahnhof | 12.19 | 16.19 |
GA, Halbtax, Juniorkarten, Abos und Billette von A-Welle und Libero-Tarifverbundes sind gültig!
Fahrausweise sind auch im Bus erhältlich.
Beschränktes Platzangebot.
Gruppen-Reservation ab 5 Pers. zwingend erforderlich
bis spätestens 1 Tag vor Abfahrt:
Tel. 058 667 13 60
Weiteres Kursangebot zwischen Balsthal und Welschenrohr siehe www.fahrplanfelder.ch.
Der Naturpark Thal ist ein richtiger Geheimtipp. Er liegt eingebettet in die Gebirgszüge des Solothurner Juras zwischen Weissenstein und Wasserfallen – im Dreieck Basel, Bern und Zürich. Ab den städtischen Zentren gelangt der naturbegeisterte Gast mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 60 Minuten ins Thal. Der Naturpark Thal ist seit 1. Januar 2010 ein vom Bund anerkannter "Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung". Seine gute Erreichbarkeit zu den städtischen Zentren ist wie geschaffen, die Alltagshektik hinter sich zu lassen, die Stille der Natur zu erleben oder mit sportlicher Aktivität die Batterien wieder aufzuladen.